Heino Brockhage
Dozent, Regionalhistoriker, Fachbuchautor
Tarnowitzer Straße 21
27578 Bremerhaven
Tel.+49(0) 471 82291
Mobil.+49 (0) 171 6820123
heino.brockhage@t-online.de
www. brockhage-maritim,de
Heino Brockhage
Heino Brockhage ( * 29.Juni 1946 in Wesermünde jetzt Bremerhaven) ist ein deutscher Dozent, Regionalhistoriker und Fachbuchautor
Biografie
Brockhage, wurde 1946 in Wesermünde, heute Bremerhaven geboren. Nach Schulzeit und technischer Ausbildung fast vierzigjährige Tätigkeit im gehobenen Aufsichtsdienst einer Arbeits- und Immissionsschutzbehörde. Seit 1971 verheiratet mit Ehefrau Karin Brockhage. Sohn Dipl. Ing. Nils Brockhage. In der Freizeit begeisterter Skipper und Fahrtensegler in Nord - und Ostsee.
1993: Eintritt in die Schifffahrtsgeschichtliche Gesellschaft Bremerhaven e.V., später folgten als Vorstandsmitglied, Vorträge, Publikationen, Aufnahme von Forschungsarbeiten zum Themenschwerpunkt frachtfahrende Segelschiffe.
2015. Veröffentlichung seines vielbeachteten Buches zur Lebensgeschichte von Kapitän Robert Hilgendorf, durch die Schifffahrtsgeschichtliche Gesellschaft Bremerhaven e.V. (Herausgeber des Buches)
Ständige historische Gästeführungen im Fischereihafen Bremerhaven
auf den Spuren von Rotbarsch und Co. Vielbeachtet seine Führungen für Teilnehmer des Goethe Institutes in München
Zusammenarbeit mit dem Stadtarchiv Bremerhaven und dem Archiv der FBG. Seit 2017 zahlreiche Zeitzeugenbefragungen zum Bremerhavener Fischereihafen der 1950er und 1960er Jahre. Beiträge des Autors Heino Brockhage zum besonderen Anlass 125 jähriges Bestehen Bremerhavener Fischereihafen 2021, unter dem Titel
Menschen und Menschliches Anekdoten, Menschen, Originale, Geschichten, Notizen, und Begebenheiten im Fischereihafen Bremerhaven
Heino Brockhage, der beruflich als Bereichsleiter im Aufsichtsdienst der Gewerbeaufsicht im Fischereihafen Dienst tat, beleuchtet den Wandel im Fischereihafen und stellt dabei die Menschen in den Vordergrund seiner Betrachtungen. Er stellt im ersten Schritt der Veröffentlichungen eine von der Schifffahrtsgeschichtlichen Gesellschaft Bremerhaven getroffene anlassbedingte Auswahl seiner Beiträge vor. Es ist beabsichtigt die Vielzahl seiner vorliegenden Zeitzeugenberichte zeitnah in einer weiteren Publikation zu veröffentlichen.
Am 11.April 2017, Gast in der sechsten Folge der Veranstaltungsreihe „ Zeitzeugen im Fischbahnhof “. Der bekannte Künstler Gerd Blanke moderierte die Veranstaltung die von Radio Weser TV gesendet wurde. Aus der positiven Reaktion der Gäste dieser Veranstaltung entwickelte sich primär die Idee der Zeitzeugenberichte.
Diverse Einladungen zu Rundfunk- und Fernsehsendungen ( Radio Bremen,
Buten un Binnen Regionalfernsehen, .Norddeutscher Rundfunk) als Gesprächspartner zu speziellen maritimen Themen. Ständige Vortragsreisen in ganz Norddeutschland.
Im Ruhestand unterrichtet Brockhage als freiberuflicher Dozent im BFW Bildungsstätte Windzentrum Bremerhaven - Fischereihafen. Schwerpunkt:
technischer und sozialer Arbeitsschutz, Gefahrstoffrecht, Immissionsschutz
Seit August 2021, gehört Brockhage zur Crew von Gästeführern auf dem Schulschiff Deutschland an seinem festen Liegeplatz : Lloyd Platz / Neuer Hafen , 27568 Bremerhaven

Foto: Helmut Gross
Werke
Kapitän Robert Hilgendorf. Sein Leben und Wirken auf frachtfahrenden
Segelschiffen. Oceanum Verlag. ISBN 978-3-86927- 403- 4
125 Jahre. 1986 –2021. Der Fischereihafen und Fischereihafen
Betriebsgesellschaft. Verlag NORDSEE- Zeitung GmbH , Bremerhaven
ISBN 978-3-9823675-0-7
Veröffentlichungen
.Auf den Spuren von Rotbarsch und Co. Bremerhaven Fangfrisch. Ausgabe
2017. Bremerhaven Fangfrisch Nr.2. ISSN 2366-6617. Verlag Carl Schünemann
GmbH, Zweite Schlachtpforte 7, 28195 Bremen
Eine Legende der Segelschifffahrt. Der Hamburger Kapitän Robert
Hilgendorf ( 1852-1937). Niederdeutsches Heimatblatt. Mitteilungsblatt der
Männer von Morgenstern. Heimatbund an Elb- und Wesermündung e.V.
H 1914 E April 2022 Nr.868
Die Gaststätte „ Zum Rosengarten“ im Fischereihafen in Bremerhaven.
Treffpunkt der Fischdampferleute nach der Fangreise
Niederdeutsches Heimatblatt. Mitteilungsblatt der Männer von Morgenstern.
Heimatbund an Elb- und Wesermündung e.V.H 1914 E März 2024 Nr.891
Weblinks
Heino Brockhage: Bücher
Brockhage, Heino: Robert Hilgendorf
Heino Brockhage : Nordsee Zeitung
Rezension über: Heino Brockhage Dr. Klemens Grube
9783869274034: Kapitän Robert Hilgendorf. Heino Brockhage
Schauermannsgeschichten: Der Concierge des Fischereihafens
Heino Brockhage
Schauermannsgeschichten: Anleger mit Hindernissen. Heino Brockhage
Schauermannsgeschichten: Wahrheit oder Seemannsgarn- Vom Deich ins Ohr
Heino Brockhage erzählt Geschichten aus der guten alten Zeit
Heino Brockhage: Deutsche Biographie
Seit 50 Jahren verliebt in Schleswig: Heino Brockhage
Der Fischereihafen I im 20.Jahrhundert / DSM Bremerhaven: Heino Brockhage
Gästebuch Windjammermuseum Barth: Heino Brockhage
Rotbarsch. Der bekannte Buchautor und Kenner des Fischereihafens:
Heino Brockhage
Interessengruppe Stadtgeschichte: Vortrag Heino Brockhage
Aktionen: Referenten Dr. Kai Kähler (Historisches Museum) Heino Brockhage ( Schifffahrtsgeschichtlichen Gesellschaft)
Aktuelles Seite 17-21: FBG Bremerhaven. Sechste Folge der
Veranstaltungsreihe „ Zeitzeugen im Fischbahnhof “ Heino Brockhage
Sturmflut: Gleise sorgten bei Heino Brockhage für Blessuren
125 Jahre Fischereihafen: Hier wird die Geschichte....Heino Brockhage
Biographisches Lexikon für Pommern: Band 3 Heino Brockhage
Technik und Wirtschaft in Bremen und Bremerhaven nach 1945:
Heino Brockhage
DNB , Katalog der Deutschen Nationalbibliothek: Kapitän Robert Hilgendorf
Sein leben und Wirken auf frachtfahrenden Schiffen. Heino Brockhage
Einfache Mediensuche: Heino Brockhage
.Niederdeutsches Heimatblatt: Vortrag Heino Brockhage
Historisches Museum Bremerhaven: Bildschenkung Heino Brockhage
Radio Bremen . Sendung aus dem Studio Bremerhaven 13.10.2024
Videos
125 Jahre Fischereihafen: Heino Brockhage
You Tube Nordsee Zeitung. 4.01.2022
.Anleger mit Hindernissen: Heino Brockhage
You Tube Erlebnis Bremerhaven. 8.04.2022
.Zeitzeugen der Fischwirtschaft Teil 6: Heino Brockhage
You Tube. media lab nord. 19.12.2017
Trawler und „ deftige Kerle“ Buten un binnen 23.03.2024
|